König Wenzel - ein Türke?
Diese Darstellungsart ist nicht etwa der Fantasie Asams entsprungen, sondern in der Zeit Sibyllas eine für jeden verständliche Anspielung: Die Türken gelten als der Feind schlechthin, sie sind weit nach Europa vorgedrungen, haben Wien belagert und Sibyllas Mann, der berühmte „Türkenlouis“, hat sie entscheidend geschlagen und damit die drohende Gefahr abgewehrt. Wenzel verkörpert also im Outfit eines Türken das Böse und Bedrohliche. Als Türke und Anhänger des Islam ist er auch Gegner aller christlichen Werte, die von Nepomuk vertreten werden.

 
Wenzel lehnt sich bequem zurück in der Erwartung,
dass Nepomuk unter der Folter zerbrechen wird.
Sein  Gesichtsausdruck zeigt jedoch, dass er
von der unerwarteten Standhaftigkeit des Heiligen
völlig überrascht wird.